- kurios
- merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; bizarr; kauzig (umgangssprachlich); befremdlich; lächerlich; komisch; außergewöhnlich; ausgefallen; uncharakteristisch; formidabel; untypisch; ungewöhnlich; schräg (umgangssprachlich); unnormal; atypisch; paradox; seltsam
* * *
ku|ri|os [ku'ri̯o:s] <Adj.>:auf unverständliche, fast spaßig anmutende Weise sonderbar, merkwürdig:ein kurioser Vorfall; eine kuriose Geschichte, Idee; ein kurioser Bursche; das ist ja wirklich kurios; die Unterredung ist kurios verlaufen.Syn.: ↑ seltsam.* * *
ku|ri|os 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. merkwürdig, sonderbar, wunderlich2. komisch● eine \kuriose Idee; das ist (wirklich) \kurios! [<lat. curiosus „sorgfältig, aufmerksam, wissbegierig, neugierig, vorwitzig“; zu cura „Sorge“]* * *
auf unverständliche, fast spaßig anmutende Weise sonderbar, merkwürdig:ein -er Vorfall;auf [eine] ganz -e Art;er ist ein -er Kauz;die Unterredung ist k. verlaufen.* * *
kurios[lateinisch-französisch\], bildungssprachlich: auf unverständliche, fast spaßig anmutende Weise sonderbar, merkwürdig.* * *
ku|ri|os <Adj.> [(frz. curieux <) lat. curiosus, auch = pedantisch, zu: cura, ↑Kur] (bildungsspr.): auf unverständliche, fast spaßig anmutende Weise sonderbar, merkwürdig: ein -er Vorfall; auf [eine] ganz -e Art; eine -e Geschichte, Idee; er ist ein -er Kauz; Dann betrete ich in der Nähe des Marktes in einer Seitengasse ein -es Kunst- und Antiquitätengeschäft (Gregor-Dellin, Traumbuch 148); das ist ja wirklich k.; dieses Vergnügen durfte man schon als k. bezeichnen (R. Wahn, Gehülfe 98); die Unterredung ist k. verlaufen.
Universal-Lexikon. 2012.